So profitieren Lieferanten durch die Partnerschaft mit uns:
Als Spezialist für das Rohstoff-Recycling konzentrieren wir uns insbesondere auf die Verwertung und Wiederaufbereitung von Kunststoffen und Textilien.
Unsere Mission ist es, Ihre wertvollen Abfälle oder Nebenprodukte in den Kreislauf zurückzuführen um Kosten einzusparen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Besseres Abfallmanagement, effizienteres Arbeiten & gewinnbringende Entsorgung:
Optimale Verwertungswege
Profitieren Sie von unserem Netzwerk, das aus 30 Jahren Erfahrung entstanden ist, um Ihre Kunststoff- und Textilabfälle effizient zu verwerten.
Recycling-Lösungen
Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, die nicht nur ressourcenschonend, sondern auch wirtschaftlich sind.
Transparente Partnerschaften
Wir garantieren eine faire Zusammenarbeit und klare Prozesse für unsere Lieferanten.
Verlassen Sie sich auf unser umfangreiches Netzwerk und unsere Expertise, um optimale Einsatzmöglichkeiten für Abfälle und Sekundärrohstoffe zu finden
Nutzen Sie die Kombination aus 30 Jahren Erfahrung und dem europaweiten Netzwerk für Ihr Unternehmen. Wir betreuen Kunden weit über die deutschen Grenzen hinaus und übernehmen die Koordination der Transporte.
Im besten Fall sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihre Abfälle als Rohstoff gewinnbringend eingesetzt werden können.
- Entsorgungskosten sparen
- Transport optimieren
- Upcycling und Downcycling
Rohstoff statt Reststoff – starten Sie jetzt den Wandel!
Nutzen Sie unser Know-how und Netzwerk, um Ihre Ressourcen intelligenter, effizienter – und profitabler – einzusetzen. Gemeinsam verwandeln wir vermeintliche Lasten in Chancen.
Jetzt Zukunftspotenziale entdecken und beraten lassen!
Welche Materialien können Sie anbieten?
Textilien
- Baumwolle (Fasern - Gewebe - Staub)
- Jute (Fasern und Reste)
- Textilfasermix
- Vlies
- Wolle
- Viskose
- Nylon
- Polyester
- Aramid
Kunststoffe
- Polypropylen (PP)
- Polyethylen (PE)
- Polyamid (PA)
- Polycarbonat (PC)
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polyethylenterephthalat (PET)
- Polybutyl-enterephthala (PBT)
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
- Polymethylmethacrylat (PMMA)
- Expandiertes Polystyrol (EPS)
und mehr …
Als Lieferant können Sie verschiedenste Arten von Kunststoffen und Textilien verwerten lassen.
Auch, wenn noch keine direkte Lösung für Ihr Material vorhanden ist, suchen wir für Sie danach und nehmen es als Projekt bei uns auf. Also fragen Sie uns gern an und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Abfallmanagement optimieren und gewinnbringend gestalten.
Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Planung und Umsetzung der Logistik.
Sie wollen nicht nur Abfälle abgeben, sondern auch recycelte Rohstoffe einkaufen?
Wir liefern Rezyklate, Abfälle und Sekundärrohstoffe aus der Kunststoff- und Textilproduktion für Ihr Produkt.
Der Prozess der Wiederverwertung
Am Beispiel von EPS-KunststoffPlanung und Logistik

Wir besichtigen bzw. begutachten Ihre Materialien anhand von Bildern oder direkt bei Ihnen vor Ort und geben Ihnen eine Ersteinschätzung. Anschließend werden sofortige Wiederverwertungswege geprüft und die Logistik von uns geplant. Der Abfall/Rohstoff kann zur Verarbeitung geschickt werden.
Das Rezyklat wird hergestellt

Die Abfälle/Materialien werden geprüft, sortiert und bearbeitet. Dabei entstehen Rezyklate, in Form von Mahlgütern, Flakes, Agglomaraten oder Regranulaten.
Der Wiedereinsatz als Rohstoff

Ihre Abfälle sind nun zu richtigen Rohstoffen verarbeitet worden und finden bei Ihnen oder in anderen Produktionen erneut Einsatz. Der Abfall- und Rohstoffkreislauf schließt sich und Sie tragen aktiv zu mehr Nachhaltigkeit bei!